• Radfahren in Riccione •
Reizvolle Anhöhen und sanfte Hänge, reich an Geschichte und Traditionen, bilden den Rahmen der 8 km langen Küste, deren Freizeitangebot von Stränden und Meer, über Sport und Shopping bis zu trendigen Bars und Parks reicht. Wir starten von der Küste und fahren in Richtung Apenninenausläufer. Auf die Besucher warten Dörfer aus dem 16. Jh. und Olivenhaine, mittelalterliche Burgen und Schluchten, die einst von strategischer Bedeutung waren, Weinberge und Kopfsteinpflasterstraßen. Zusammen machen sie die Einzigartigkeit dieses Landstriches aus, der mit dem Fahrrad genossen werden will.
• Riccione Bike-Hotels •
• Bikespaß in Riccione•
 |
Die Furlo-Schlucht
Vom Meer bis zu den Apenninen, von der Adriaküste bis ins Hinterland von Urbino, Auf- und Abstiege durch Dörfer und mittelalterliche Burgen, eine Tour für echte Gladiatoren hin zur schroffen Schönheit der Furlo-Schlucht, entlang dem Verlauf der Via Flaminia, die Rom mit der Adriaküste verbindet.
Von Riccione nach Morciano verläuft die Straße ohne große Kontraste, gerade genug Zeit, um die Schmerzgrenze zu überwinden, bevor wir uns über Montefiore an den Aufstieg nach Tavoletto machen, eine Aufstiegsstrecke von rund 13 Kilometern.
Wir fahren talwärts bis Casinina und anschließend in Richtung Urbino. Es liegen noch 20 km vor uns, bevor wir den Vespasiano-Tunnel erreichen, durch den wir in die Schlucht gelangen und wo uns eine malerische Kulisse, besetzt mit die Straße und die Wiesen überblickenden Wäldern und Felsklippen, erwartet.
Die Rückfahrt nach Riccione wird kein Zuckerschlecken werden. Von Calmazzo nach Urbino steigt die Straße erneut an, wo uns hinter der Ortschaft ein Aufstieg mit 15 % Neigung erwartet. Von Riccione sind es weitere 35 Kilometer, fast durchweg durch flaches Gelände. In Tavullia erwartet uns die letzte Herausforderung des Tages.
Ein Höhenlagewechsel von mehr als 2.000 m bei einer Distanz von 150 km: wir empfehlen eine Übersetzung von 39×25.
Erfahren Sie mehr |
Die Sangiovese-Tour
Für diejenigen, die keine Lust mehr auf zähe Kletterpartien haben, ist die Sangiovese-Tour genau das Richtige. Die ideale Kombination aus Land und Sport, Tradition und Moderne, die durch S. Patrignano, Coriano, Mercatino Conca und San Giovanni in Marignano verläuft und wo dichte Vegetation, Olivenhaine und Weinberge unaufhörlich präsent sein werden.
Der edle und blumige Duft des Sangiovese und die Atmosphäre der Umgebung bilden einen gelungenen Kontrast zur rubinroten Farbe des SanguisJovis, des Blutes von Jupiter (dieser Name stammt von einem Kapuziner aus dem Konvent in Sant’Arcangelo di Romagna), zu den saftig grünen Hügeln und der satten braunen Farbe der Erde. All dies findet sich im berühmten Sangiovese-Weines vereint wieder, die man bei seinem Genuss „erschmecken“ kann.
Diese Gourmet-Tour erstreckt sich über eine Entfernung von 65 km bei einem Höhenunterschied von 600 m. Im Laufe dieser Tour haben Sie Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Langstreckenfahrer zu trainieren, vergessen Sie aber nicht, ab und zu das Tempo zu drosseln und die Aussicht zu genießen, denn die Landschaft ist wirklich bezaubernd.
Erfahren Sie mehr |
 |
 |
Auf den Kämmen der Gotenlinie (MTB)
Inmitten von Weinbergen, Weizenfeldern, Olivenhainen und Feldwegen, wo einst blutige Kämpfe ausgetragen wurden zwischen britischen Truppen und deutschen Soldaten, die sich rund um das Dorf Gemmano, in strategischer Lage für den Durchbruch nach Rimini, verschanzt hatten, führt diese Tour (für jedes Kompetenzniveau) in die Umgebung von Coriano, San Clemente und Montecolombo. Nur 22 km mit einem Höhenunterschied von 1.455 m. Eine Höhe von 200 m über dem Meeresspiegel wird nie überschritten und lediglich 5 km verlaufen über Asphaltstraßen.
Es ist allerdings besser, diese Herausforderung nicht zu unterschätzen … Der häufige und plötzliche Tempowechsel kann seine Opfer fordern, genau wie der Aufstieg zum Capannino, mit einer durchschnittlichen Neigung von 4,7 % und Spitzen bis zu 20 %.
Selbst die Casiccio-Abfahrt wird Ihr technisches Geschick auf die Probe stellen. |
Der Marano Park (MTB)
Diese Tour verläuft durch Hügellandschaft, weite Täler und vegetationsreiche runde Bergkuppen, am Kamm entlang, der vom Marano Flusspark zur wieder instandgesetzten Burg von Albereto führt und praktisch an der Grenze zur Republik San Marino liegt.
Im ersten Teil steigt diese Strecke kontinuierlich an, gefolgt von einer Abfahrt auf einem Radweg am Fluss entlang bis zum Park. Wir durchqueren die Gemeinden Coriano und Montescudo, wobei wir beim Trailen durch das freie Gelände praktisch immer innerhalb der Grenzen des Parks bleiben. Von Cesenatico aus beträgt die Distanz ca. 60 km bei einer Höhendifferenz von unter 1.000 m.
Im Park gibt es zahlreiche Geländestrecken, halten Sie sich also bereit, denn diese Herausforderung eignet sich für jedes Niveau, auch für die fahrtechnisch weniger versierten Fahrer. |
 |
• Die besten Touren in der Umgebung Riccione •