Als Hauptstadt des Badeurlaubs, des Vergnügens, der Freizeit und des Sports ist Cesenatico ganz sicher ein Urlaubsziel, das sich Fahrradfans nicht entgehen lassen sollten.
Landschaftlich gesehen an der Küste entgegenkommend, anspruchsvoll im Hinterland, hält Cesenatico unzählige wenig befahrene Straßen und gut gepflegte Radwege bereit, die für alle fahrtechnischen Fähigkeiten die richtige Lösung parat halten: von den vielen flachen Strecken in der Gegend von Gatteo, San Mauro Pascoli und Savignano sul Rubicone, bis hin zu den bei allen Tourenfahrern beliebten Hügeln des Gran Fondo Nove Colli, des Radmarathons, der jedes Jahr mehr als 10.000 Teilnehmer aus aller Welt anzieht. Hier steht die Wiege des ruhmreichen und legendären Marco Pantani, der hier lebte und trainierte und nie aufhörte, durch diese Hügeln zu touren.
Radsportfans sollten sich einen Besuch des Museums „Spazio Pantani” nicht entgehen lassen, das die Laufbahn des „Piraten” Revue passieren lässt.
• Cesenatico Bike-Hotels •
• Bikespaß in Cesenatico •
![]() |
Marco Pantanis CarpegnaDies ist ein Berg für Kenner, für Fahrer, die von ihm geträumt haben und für diejenigen, die beschlossen haben, sich ihm zu stellen und die ihn einmal, zweimal, unzählige Male bezwungen haben. Wie der auf Seehöhe in Cesenatico geborene „Pirat” Marco Pantani, der seine legendäre Rennsportbegabung auf einigen der größten Anstiege in der Welt des Rennsports entdeckte. Trotz des kurzen Aufstiegs, 6 km vom Ort Carpegna (in 750 m Höhe ü.d.M.), werden 1.358 Höhenmeter über dem Meeresspiegel erreicht. Ein 39×25-er wird für das Erklimmen des Gipfels nicht ausreichen (Pantani benutzte auf dem härtesten Abschnitt eine Übersetzung von 39×19/21). |
BarbottoDas Bild des „Butzemanns” des Gran Fondo Nove Colli entsteht durch die starke Neigung des letzten Kilometers dieser Strecke. Sie erstreckt sich über eine Distanz von 5,5 km mit einem mittleren Neigungsgrad von 6,9 % und einem Höhenunterschied von 372 m. An ihr beißen sich selbst konditionsstarke Fahrer die Zähne aus. Von Cesenatico aus sind 43 Kilometer zurückzulegen, die gut zu meistern sind, um bis an den Fuße des Barbotto im Ort Mercato Saraceno zu gelangen. |
![]() |
![]() |
Von Cesenatico bis Lido di Dante (MTB)80 km flaches Gelände, mit geringem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad: die hier vorgeschlagene Herausforderung beginnt in Cesenatico und führt Sie durch Lidi di Classe, Foce del Bevano, Lido di Dante und Lido Adriano, wobei befestigte Straßen weitgehend vermieden werden. Wir empfehlen daher, einige Fahrradschläuche oder flüssiges Versiegelungsmittel für den Pannenfall mitzuführen. Für diese Tour ist keine besondere Präparation erforderlich, die Strecke ist für jedermann geeignet, und die Fans von „Fatbikes” werden das Angebot zweifellos zu schätzen wissen: Sand, loser Grund, Gras, Wurzeln, Auf und Abs sorgen dank ausbleibender Höhenschwankungen für unkomplizierten Trailspaß. |
Montereale, Monteleone und Montecodruzzo (MTB)Bei dieser spannenden Abfolge von Feldwegen und gepflasterten Abschnitten, steilen Anstiegen und Abfahrten haben die Fahrer die Möglichkeit, ihr fahrtechnisches Können unter Beweis zu stellen. Die Tour erstreckt sich über eine Entfernung von 39 km, erreicht 556 Höhenmeter und bezieht kulturhistorische Sehenswürdigkeiten ein, die auch den erschöpftesten Fahrer beeindrucken werden. |
![]() |